BOYSETSFIRE - "s/t"

BOYSETSFIRE – „s/t“

Den Text, den ich heute hier verfasse, sollte es in dieser Form auf dieser Seite eigentlich gar nicht geben. Ich schreibe ihn aber trotzdem. Das hier hat nicht viel mit „Musikjournalismus“ zu tun, von einer echten Review eines neuen Albums bin ich meilenweit entfernt. Die Worte, die an diesem Abend ihren Weg auf die Website finden werden, kommen ganz allein aus dem Herzen eines echten Fans.

Was bringt mich denn dazu, einen wahren Fanbrief, nein, eine Fan-Ode… auch nicht, das ist ja Pathos… ganz egal, was es nun ist, es ist aus der Sicht eines Fans geschrieben, basta. Der Grund dafür ist folgender: Meine Lieblingsband – und das kann ich mittlerweile ohne groß nachzudenken sagen – hat heute ein neues Album angekündigt. Wer mich kennt, der dürfte nicht erstaunt sein, dass es sich bei der genannten Band um die Jungs von BOYSETSFIRE dreht.

Dass es ein neues Album geben wird, das ist nichts Neues. Dass das gute Stück am 25.09.2015 den Weg zu den Händlern findet, hingegen schon. Die kurz und knapp „BOYSETSFIRE“ betitelte Platte ist also fertig, endlich. Die Pause zwischen dem Erscheinen des Vorgängers („While A Nation Sleeps“) dauerte jetzt nur zwei Jahre, da muss man sich an sich nicht vor Angst in die Buxe pissen. Und trotzdem: Dass da was Neues darauf wartet, entdeckt zu werden, ist schon spannend.

Songpremiere auf der Facebook-Seite eines Fans

Vor allem, wenn die Band mit einer ganz hervorragend ausgebufften Aktion den ersten Streich der Öffentlichkeit präsentiert. Heute, also am 12.08.2015, fand die Premiere des Songs „Cutting Room Floor“ nicht etwa über den Email-Verteiler irgendeines Promoters statt. Nein, dieser Song wurde auf dem privaten Facebook-Accounts eines BSF-Fans abgefeuert. Der Gute Marcel Geminn wurde für diesen Zweck ausgelost – und durfte seine FB-Seite für einen Tag zur Verfügung stellen.

Wenn der Song eine Art Vorgeschmack auf das komplette Album sein sollte, dann wird dieses ein wahrer Genuss. Davon ist auch BSF-Bassist Robert überzeugt: „Das neue Album ist etwas ganz besonderes für uns als Familie, als Musiker, als Freunde und als Band. Daher ist es auch schlicht BOYSETSFIRE betitelt.“ Für Robert ist dieses Album eine Art „Ende einer Ära, die durchaus einige tiefe Täler hatte“. Die Band sei sich ihrer Stärken sehr viel mehr bewusst als früher. „Und wo While A Nation Sleeps noch an Stellen eher anklagend, traurig und wütend war, ist diesmal (bei allen wichtigen Stilmerkmalen von BSF, die wir natürlich immer beibehalten…denn WIR sind und bleiben nunmal WIR) ein hoffnungsvoller Unterton zu spüren, der mich sehr berührt.“

Robert: „Ich bin rundum zufrieden damit“

BOYSETSFIRE

BOYSETSFIRE

Robert behauptet, er habe noch nie ein Album so oft gehört, bevor es rauskam, „wie dieses jetzt und es ist wohl mein bisher liebstes Werk meiner Band. Kurz: Ich liebe dieses Album und es steht ganz für sich… was das Songschreiben angeht, die Produktion, den Mix, das Cover etc… Ich bin rundum zufrieden damit.“

Worte, die man erst einmal sacken lassen muss. Und die einem echten Fan schon ein wenig die Glückstränen in die Augen treiben. Man merkt bei den Jungs eigentlich immer, dass „dick auftragen“ und viel blabla nicht ihr Ding sind. Authentizität ist das Stichwort. Diese Band besticht durch ihre Ehrlichkeit, Offenheit, Freundlichkeit – und die schier unüberwindbare Mauer aus echter Freundschaft, die sie umgibt.

Das Album steht für Schlagworte wie „Freiheit und Hoffnung“

Kein Wunder also, dass es für Robert direkte Bezüge zu seiner eigenen Entwicklung als Musiker und Mensch gibt, die von dem Album und den Texten „zu 100% authentisch abgebildet werden. Das Befreien von Dogmen (in spiritueller Hinsicht), das Erkennen wer man ist und wofür man steht und das wirkliche Feiern einer ganz besonderen Gemeinschaft, die wir mit dieser Band über die letzten 20+ Jahre geschaffen haben.“

Für Robert steht das Album für Schlagworte wie Freiheit, Selbstverwirklichung, Hoffnung und eine positive Grundstimmung. „Die habe ich in der Form noch nie so stark auf einem BSF-Album gespürt. Wo wir vorher viel auch negatives in der Welt thematisiert haben, ist es jetzt auch mal soweit, dass wir inneres Wachstum und eigenständiges Denken und (da kommt das Wort schon wieder) einen Befreiungsschlag gegen aufdoktrinierte gesellschaftliche, spirituelle Werte feiern. Ganz im Sinne von ‚fuck their mind control‘ eben ‚smile‘-Emoticon.“

Neues Video anschauen und auf die Tour freuen

Dem will ich auch gar nichts hinzufügen. Ich freue mich einfach, die Jungs zu kennen. Ich bin tatsächlich stolz darauf, ein Fan zu sein. Und ich bin echt heiß auf die Platte und auf die anstehende Tour im Herbst. Ok, vorher sehe ich die Jungs natürlich auch noch beim Family First Festival in Köln, aber da gibt es ja noch nichts von der neuen Platte zu hören.

Wer jetzt den neuen Song von BSF hören will, der muss auf die FB-Seite von Marcel Geminn gehen. Denn nur dort gibt es das Video zum Song. Hier geht’s lang!

Keep on rockin‘,
Euer Angry Norman

Band: BOYSETSFIRE
Album:„s/t“
Label: End Hits Records / Cargo Records
erhältlich auf: Vinyl, CD, CD-Bundle, digital
VÖ: 25.09.2015

01. Savage Blood
02. Cutting Room Floor
03. Don’t Panic
04. Ordinary Lives
05. One Match
06. The Filth Is Rising
07. Torches To Paradise
08. Coward
09. Heaven Knows
10. Fall From Grace
11. Dig Your Grave
12. Breathe In, Bleed Out
13. Bled Dry

Vorbestellungen

Fanpackage

Fanpackage

Amazon.de (CD, DVD, Fahne, Gymsack, Postkarten, Keychain, Sticker) – http://amzn.to/1IBkXHu
EMP  (CD, LP, Shirt-Bundle) – www.emp.de/search/Boysetsfire/
Finestvinyl.de (LP + Schal) – www.finestvinyl.de/de/item/87249/vinyl.26.html
Impericon (LP + Shirt) – www.impericon.com/de/boy-sets-fire.html
iTunes (mit Instant Gratification ab 13.08.) – http://snip.ftpromo.net/boysetsfireitunesdeluxe

BOYSETSFIRE auf Tour
präsentiert von VISIONS, FUZE, PIRANHA, TAPE TV
20.08. DE – Köln – Gebäude 9 *AUSVERKAUFT! Family First Pre-Fest // BOYSETSFIRE, NATHAN GRAY, RADKEY
21.08. DE – Köln – Palladium *AUSVERKAUFT! Family First Festival // BOYSETSFIRE, CHUCK RAGAN, FUNERAL FOR A FRIEND uvm.
Auf Tour im Herbst 2015
Support: SILVERSTEIN, GREAT COLLAPSE
01.10. DE – Hamburg – Docks
02.10. NL – Amsterdam – Melkweg
03.10. UK – London – Islington Academy
04.10. BE – Hasselt – Muziekdroom
05.10. DE – Münster – Skaters Palace
06.10. DE – Wiesbaden – Schlachthof
07.10. DE – Nürnberg – Löwensaal
08.10. CH – Solothurn – Kofmehl
09.10. AT – Wien – Arena
10.10. DE – Lindau – Vaudeville
11.10. DE – Leipzig – Werk 2
12.10. DE – Berlin – Huxley`s